Alles Wichtige zur SUBE-Karte 2023

Alles Wichtige zur SUBE-Karte 2023

Die SUBE-Karte existiert seit 2009 und wurde zuerst nur in der U-Bahn, den Bussen und den Nahverkehrszügen von Buenos Aires benutzt. Ohne SUBE kannst du in Buenos Aires keine öffentlichen Verkehrsmittel benutzt, denn der Kauf von Einzelfahrkarten oder Barzahlung ist nicht möglich. Mittlerweile haben sich 52 Städte in ganz Argentinien an das SUBE-System angeschlossen. Du kannst mit deiner SUBE-Karte also zum Beispiel auch die Busse in Jujuy ganz oben im Nordwesten oder in Ushuaia am “Ende der Welt” (Feuerland) benutzen. Das ist praktisch und wenn du die SUBE-Karte einmal hast und verstanden hast, wie alles funktioniert, wirst du sie leben. Hier siehst du, wo die SUBE schon nutzbar ist. Klick einfach auf die einzelnen Provinzen der Argentinien-Karte, dann kommt eine Liste mit Städten: 

https://www.argentina.gob.ar/sube/en-tu-ciudad

Wo bekomme ich eine SUBE-Karte und wie teuer ist sie?

Grundsätzlich kannst du eine SUBE-Karte für aktuell (Juli 2023) 800 Pesos (ca €1,40) überall dort kaufen, wo du ein SUBE-Bild am Schaufenster siehst. Theoretisch. Praktisch herrscht seit einigen Monaten eine Knappheit an physischen Karten, sodass es dir passieren kann, dass du nicht gleich bei ersten Kiosk eine Karte bekommst. Ich selber hatte beim dritten Anlauf Glück, also nicht in Panik verfallen. 

Wie kann ich die Karte aufladen und was kostet eine Fahrt?

Aufladen kannst du die Karte ebenfalls überall dort, wo du ein SUBE-Schild siehst und in Buenos Aires auch in den Subte-Stationen, allerdings nicht beim Busfahrer. Je öfter du in einem bestimmten Zeitraum fährst, desto billiger wird die einzelne Fahrt. Das ist allerdings nicht wirklich etwas, worüber du dir Gedanken machen musst, denn eine Fahrt mit der U-Bahn kostet maximal 25 Cent. Wenn du die Karte mit € 5 auflädst, kannst du also ziemlich oft fahren. Es gibt auch einen Höchstbetrag, den du auf die SUBE laden kannst. Aktuell beträgt er 6600 Pesos (ca € 12). 

Es gibt eine SUBE-App für Android-Handys, aber als Ausländer hilft dir das nichts, weil die Eingabe der DNI-Nummer (argentinischer Personalausweis) obligatorisch ist, um die App nutzen und damit Guthaben aufladen zu können. 

Was passiert, wenn mein Guthaben aufgebraucht ist?

Nichts Dramatisches. Die SUBE-Karten geben dir immer einen Kredit der je nach Stadt für 2-4 Fahrten der billigsten Kategorie reicht. Erst, wenn dieser Kredit aufgebraucht ist, kommst du nicht mehr in die U-Bahn oder den Bus rein und musst aufladen. Nachdem du aufgeladen hast, werden die Fahrten, die du auf Kredit genutzt hast, natürlich abgerechnet. 

Wie benutze ich die SUBE in der U-Bahn von Buenos Aires?

Der Preis für die U-Bahn ist immer gleich, egal, wie viele Stationen du fährst oder wie oft du umsteigst. Es gibt auch keine verschiedenen Zonen. Anders als in Deutschland (aber so wie in den meisten anderen Ländern) gibt es eine Zugangssperre, die du nur mit Hilfe der SUBE passieren kannst. 

Wie benutze ich die SUBE in Bussen?

In Buenos Aires variieren die Preise für die Busse leicht, deshalb musst du dem Fahrer beim Einsteigen sagen, wo du aussteigen willst. Der Fahrer gibt es entsprechend ein und dann kannst du die Fahrt von deiner SUBE abbuchen lassen. In den meisten anderen Städten gibt es einen Einheitspreis für die Busse. Teilweise gelten zeitliche Limits für eine Fahrt. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *